Wir empfehlen:


David Edelstadt

Aus DadAWeb
Wechseln zu: Navigation, Suche

Lexikon der Anarchie: Personen | Ja In Arbeit


David Edelstadt (jiddisch דוד עדעלשטאַט,transkr.: Dovid Edelshtat) geb. <usw. usf.>; Jiddischer Journalist und Dichter.

Dovid Edelstadt (18XY-19XY)


Leben

In der alten Heimat

[1]

Erste Schritte in Amerika

Erfolge

Krankheit und Tod


Werk

Einflüsse: Heine und Edelstadt

Rezeption

Stellung zum Judentum

Gedichte

März Gedanken

Lebt in Frieden

Mikhal Kohn über Josef Bovshover

[2]


Autor: Marcel Gruber

Bibliographie

Bibliographie der Einzelausgaben

  • Bilder un gedanken. London: "Arbayter fraynd" drukeray, 1900
  • Poetishe Verke. London: Aroysgegeben fun der gruppe „Frayhayt“, 1903
  • Lieder un gedikhte. London: L. Fridman, 1907
  • Bilder un gedanken. London: L. Fridman, 1907
  • Gezamelte shriften. Poezy un proza, New York: Fraye arbayter shtime,1911
  • Geklibene lider. mit einem Vorwort von Sh. Agurski, Petrograd: Tsentraler yidisher komisaryat, 1918
  • To the toilers and other verses. mit einer Danksagung von Benj. R. Tucker, New York: Oriole Press, 1928
  • Lider. hrsg. von: I. Fefer und E. Fininberg, Kiev: Kultur-lige, 1930
  • Geklibene lider. Yoysef Bovshover, Moskau/Minsk: Tsentraler felker-farlag fun F.S.S.R, Vaysrusishe optaylung,1931
  • Lider un dertseylungen. Kiev: Melukhe-farlag far di natsyonale minderhaytn in USSR, 1939

Übersetzungen von Bovshover

  • Shakespeare, William: Shaylok, oder, Der koyfman fun venedik. übers. von Josef Bovshover, New York: Hibru pablishing kompani, 1899
  • Green Ingersol, Robert: Farbrekhens gegen farbrekher. übers. von Josef Bovshover, New York: Fraye publishing asosieyshon, 1903
  • Möglicherweise hat Bovshover auch Faust von Goethe ins Jiddische übersetzt.

Anthologien

  • Bassin, Morris (Hrsg.): Antologye. Finfhundert johr yidishe poezie, Bd. 2, 2. Aufl., New York: Dos bukh, 1917
  • N.B. Minkov (Hrsg.): Pionern fun yidisher poezie in amerike. Dos sotsiale lid, Bd. 1, New York: Grenich Printing Coorporation, 1956

Biograpien

  • Marmor, Kalmon: Yosef Bovshover. New York: The Kalmann Marmor Jubilee Commitee, 1952

Quellen

  • Bovshover, Josef: Gezamelte shriftn. Poezy und proza, New York: Fraye Arbayter Shtime, 1911
  • Kohn, Mikhal: J. Bovshover. Zayn leben un zayn verk, in: Josef Bovshover: Gezamlte shriftn. Poezy und proza, New York: Fraye Arbeter Shtime, 1911, S. III – XXVII
  • Malts, Samuel: Der troymerisher kemper-poet, in: Fraye arbeter shtime. Vol.3008 (Dezember 1973), New York: Free Voice of Labour Association, 1973.
  • Marmor, Kalmon: Yosef Bovshover. New York: The Kalmann Marmor Jubilee Commitee, 1952
  • Michels, Tony: A Fire in their Hearts. Yiddish Socialists in New York, Harvard: UP, 2005

Themenverwandte Beiträge im Lexikon der Anarchie

Weblinks


Anmerkungen

  1. Marmor, S.10
  2. Kohn, S. XV


© Alle Rechte am hier veröffentlichten Text liegen beim Autor. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Rechte der auf dieser Seite verwendeten Illustrationen beim DadAWeb. Es kann gerne auf diese Seite ein Link gesetzt werden. Aber von den Urhebern der Texte und Illustrationen nicht autorisierte Separat- oder Teil-Veröffentlichungen sind nicht gestattet, das gilt auch für die Verlinkung und Einbindung dieser Seite oder einzelner Seiteninhalte im Frame.

Lexikon der Anarchie: Personen