DadA-Empfehlung
Die Lektüre der folgenden Bücher empfiehlt die DadA-Redaktion:
Rolf Raasch: B. Traven und Mexiko. Ein Anarchist im Land des Frühlings: Eine politisch-literarische Reise, OPPO Verlag Berlin 2006 [NEU!]
Werner Portmann und Sigebert Wolf: Ja, ich kämpfte. Von "Luftmenschen", Kindern des Schtetls und der Revolution. Biographien radikaler Jüdinnen und Juden, UNRAST-Verlag, 2006 [NEU!]
John Henry Mackay: Der Freiheitsucher. Wieder lieferbar! Verlag Klaus Guhl, Berlin 2005 - MUSTERTITEL
William Godwin: Politische Gerechtigkeit. Erste vollständige deutsche Übersetzung des Originals (London 1793), Haufe 2004
Markus Henning und Rolf Raasch: Neoanarchismus in Deutschland. Entstehung, Verlauf, Konfliktlinien, OPPO Verlag Berlin 2005
Ulrich Klemm: Francisco Ferrer. Ein libertärer Schulreformer im Kontext der Bildungsgeschichte, Edition Anares Berlin & Espero Berlin und Neu-Wulmstorf 2004
Alexander Berkman: Der bolschwistische Mythos. Tagebuch aus der russischen Revolution, Verlag Edition AV, Frankfurt/M. 2004
Rüdiger Bernhardt: »Ich bestimme mich selbst«. Das traurige Leben des glücklichen Peter Hille (1854-1904), Bussert & Stadeler, Jena 2004
Oliver Benjamin Hemmerle: "Der arme Teufel". Eine transatlantische Zeitschrift zwischen Arbeiterbewegung und bildungsbürgerlichem Kulturtransfer um 1900, Diss. 2002
Wolfram Beyer (Hrsg.): Zur Theorie und Praxis des Humanismus. Kriegsdienste verweigern, Pazifismus heute. HVD und die IDK, 2000
Pierre Joseph Proudhon: System der ökonomischen Widersprüche. Oder: Philosophie des Elends: Karin Kramer Verlag, 2003
Takis Fotopoulos: Umfassende Demokratie. Die Antwort auf die Krise der Wachstums- und Marktwirtschaft: Trotzdem Verlagsgenossenschaft, 2003
Antinio Cho: Das Gespenst des Individualismus: Edition Anares Bern & Espeoro, Berlin/Hamburg, 2002
H. lbrahim Türkdogan: Das Einzige und das Nichts. Essays zu Max Stirner: Verlag Max-Stirner-Archiv, 2003
Uwe Timm: Gesammelte Schriften. Veröffentlichungen von 1955 bis 2002: Espero/Books on Demand, 2002
Die Studentenproteste der 60er Jahre: Archivführer - Chronik - Bibliographie. Köln, Weimar Wien: Böhlau, 2000
Freie Menschen in Freien Vereinbarungen: Gegenbilder zur Expo 2000. Reiskirchen: Projektwerkstatt, 2000
Der unruhige Geist: Rudolf Geist - Eine Collage. Hrsg.: Karl-Markus Gauss und Till Geist. Salzburg: Otto Müller Verlag, 2000
Ein grosser freiheitlicher Erzieher: Pierre Ramus (1882 - 1942). Hommage à la non-violence. Lausanne: Verlag Gegenseitige Hilfe, 2000
Klaus Weberskirch: Anarcho-Syndikalismus an der Wurm. Ein fast vergessenes Kapitel der Geschichte des Aachener Raumes nach dem Ersten Weltkrieg. Aachen, 1999
Gewaltfreier Anarchismus. Herausforderungen und Perspektiven zur Jahrtausendwende. Heidelberg: Verlag Graswurzelrevolution, 1999
(Weitere Buchempfehlungen finden sich im Archiv: http://projekte.free.de/dada/archiv_e.htm)